Exhibition "Vlado & Maria Ondrej - Atelier für Radierung Leipzig"
Opening on Friday, 25 Jan 2013, @ 19:00
Kunst im Bauhof, Steinberggasse 61, 8400 Winterthur
www.kunst.bauhof.ch
Vlado & Maria Ondrej, beide selber Künstler,
betreiben seit 2008 das Atelier für Radierung Leipzig. Ihr Ziel ist es,
künstlerisch in die Tiefe zu gehen. Dabei sehen sie die Druckgrafik als
eigenständige Kunstform, zu der sie mit ihrer Begeisterung und mit ihrer
Erfahrung im Umgang mit den mannigfaltigen Möglichkeiten der Radierung einen
wichtigen Beitrag leisten.
Im Atelier entsteht unabhängige zeitgenössische Kunst
in einer Atmosphäre, in der Experimente durch Professionalität gefordert und
gefördert werden. Es besitzt einen exzellenten Ruf und ihre Arbeit wurde auch
in der Dezember 2011-Ausgabe von art – Das Kunstmagazin ausführlich
vorgestellt
In den Räumen der ehemaligen Leipziger
Baumwollspinnerei befinden sich heute Galerien, Ateliers und Werkstätten; auch
Performancekünstler und ein Choreografisches Zentrum haben im riesigen
Industriekomplex eine Heimat gefunden – ein passender Ort für das Atelier für
Radierungen Leipzig, das Vlado und Maria Ondrej hier aufgebaut haben.
Die Spinnerei Leipzig hat sich als Ort der Produktion
und Vermittlung von internationaler zeitgenössischer Kunst etabliert. Das macht
es den Künstlerinnen und Künstlern, die in den dortigen Galerien vertreten
sind, möglich, ihr eigenes Werk auszubauen, in ihrer Arbeit in die Tiefe zu
gehen und sie zu konsolidieren.
In
Winterthur gezeigt werden neben Arbeiten von Vlado Ondrej die Editionen
:radierungen eins mit den beteiligten Künstlern Steven Black, Oliver Kossack, Rosa Loy,
Vlado Ondrej, Neo Rauch, Christoph Ruckhäberle, Yehudit Sasportas, David
Schnell, Matthias Weischer und :radierungen fünf Meisterklasse von Neo Rauch
„Die schwarze Zunge“ mit den beteiligten Künstlern Sebastian Burger, Stefan Guggisberg,
Marie Carolin Knoth, Mandy Kunze, David O´Kane, Titus Schade, Kristina Schuldt, Robert Seidel und einem
Begleittext von Neo Rauch.